|
|
|
|
 |
|
|
|
Der Original Lions Weihnachtskalender in Witten 2020 Auch in diesem Jahr wieder ein Renner in der Vorweihnachtszeit: unsere jährliche Lotterie zugunsten von sozialen und kulturellen Projekten in Witten. Hoch sind die Gewinnchancen und der Benefizeffekt. Zu den Gewinnummern geht es 
zur Entstehung des diesjährigen Kalenders.
|
|
|
|
19. Benefiz-Konzertabend - mit NOESCAPE Leider mußten wir in diesem Jahr auch unser traditionelles Benefizkonzert auf Zeche Nachtigall aufgrund der Corona-bedingten Veranstaltungseinschränkungen absagen. Am 22. August sollte eigentlich nochmal die Ruhrgebietsband No Escape aufspielen. Wir sind aber zuversichtlich, daß uns ihr grooviger Cover-Rock/Pop/Soul/Funk dann im Sommer 2021 wieder ordentlich einheizen wird.

|
|
|
|
15. Lesewettbewerb an Wittener Grundschulen 2020 Wie so vieles fiel leider auch der diesjährige Lesewettbewerb der Covid-19-Pandemie zum Opfer. Schade! Wir hoffen nun auf den 15. Wettbewerb im nächsten Jahr.
|
|
|
|
Der Original Lions Weihnachtskalender in Witten 2019 Mit Gewinnen im Wert von über 10.000 € erreicht unser diesjähriger Weihnachtskalender einen neuen Bestwert. Näheres zur Entstehung des Kalenderbildes finden Sie  Der Reingewinn ist wieder für soziale und kulturelle Projekte vornehmlich für Kinder und Jugendliche in Witten bestimmt. Die Nummern der Gewinnlose finden Sie 
|
|
|
|
18. Benefiz-Konzertabend - mit NOESCAPE Zu unserem traditionellen Benefizkonzert auf Zeche Nachtigall spielt dieses Mal die Ruhrgebietsband No Escape auf! Grooviger Cover-Rock/Pop/Soul/Funk mit Stücken von Bruno Mars und Robbie Williams über Chaka Khan und Justin Timberland bis zu Frank Sinatra und Police - das Spektrum ist breit und mitreißend gespielt. Auch für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Also dann bis zum 15. Juni!

|
|
|
|
14. Lesewettbewerb an Wittener Grundschulen 2019 Viel Begeisterung und eine hohe Qualität erlebten die Zuhörer bei unserem alljährlichen Lesewettbewerb für die Wittener Grund- und Waldorfschulen. Die Bibliothek war hierfür wie immer der geeignete Rahmen. Neben den teilnehmenden Leseratten freuen sich auch der Schulvereine. Hierzu
|
|
|
|
Lionsfreund Bruno J. Sobotka gestorben
Unser Lionsfreund Bruno J. Sobotka starb am 29. Januar 2019 nach langer, schwerer Krankheit. Mit ihm verlieren wir einen engagierten Freund, der stets das Beste für unseren Lionsclub im Auge hatte. Zum Nachruf 
|
|
|
|
Der Original Lions Weihnachtskalender in Witten 2018 Unseren Weihnachtskalender zierte dieses Mal ein Bild zum Thema Frieden. Näheres zur Entstehung des Bildes finden Sie  Sämtliche 2.500 Stück wurden verkauft. Ausgespielt wurden tolle Gewinne im Gesamtwert von über 9.000 Euro. Der Reingewinn ist wieder für soziale und kulturelle Projekte vornehmlich für Kinder und Jugendliche in Witten bestimmt. Die Nummern der Gewinnlose finden Sie 
|
|
|
|
Unser Weihnachtsstand in der Wittener Innenstadt Am Samstag, den 15. Dezember, spielten Kinder der Musikschule Witten an unserem Weihnachtsstand vor der Galeria Kaufhof besinnliche Lieder, passend zur Weihnachtszeit. Wofür sie sich hiermit bedankten, lesen Sie 
|
|
|
|
Gemeinsamer Abend als Christmas Kickoff Der Lionsclub Witten-Mark und der Lions Club Witten feierten gemeinsam am 23. November "Christmas Kickoff" mit Ihren Damen im Ruder-Club Witten. Die beiden amtierenden Präsidenten Klaus Wendland und Uwe von Diecken organisierten gemeinsam die Feier und setzten damit Ihre Idee “mehr Zeit miteinander“ konsequent um. 
|
|
|
|
17. Benefiz-Konzertabend - mit Special Guest! Die Komm’ Mit Mann!s traten diesmal mit einem Special Guest auf: Pamela Falcon. Eine seltene Kombi, die auf und vor der Bühne für mächtig gute Stimmung sorgten. Gut 1.000 Besucher erlebten wieder einen wundervollen Abend auf Zeche Nachtigall und unser Club kümmerte sich mit Dutzenden Helfern um das leibliche Wohl. Ein Besuch lohnt sich - auch im nächsten Jahr!

|
|
|
|
13. Lesewettbewerb an Wittener Grundschulen 2018 Die Endausscheidung unseres alljährlichen Lesewettbewerbs für die Wittener Grund- und Waldorfschulen fand am 24. April 2018 in der Bibliothek statt. Mit viel Eifer und Können waren die Schülerinnen und Schüler dabei. Gewinner gab es viele.

|
|
|
|
Der Original Lions Weihnachtskalender in Witten 2017 Auch in diesem Jahr wieder eine feste Größe in der Wittener Vorweihnachtszeit: unsere jährliche Lotterie zugunsten von sozialen und kulturellen Projekten in unserer Stadt. Hoch sind die Gewinnchancen und der Benefizeffekt auch in 2017. Zu den Gewinnummern geht es 
zur Entstehung des diesjährigen Kalenders.
|
|
|
|
16. Benefiz-Konzertabend - wieder Soul vom Feinsten! In diesem Jahr wurde die 1000-Besucher-Grenze locker geschafft: die Komm’ Mit Mann!s zogen am 12. Juni besonders viele Fans auf die Zeche Nachtigall. Ein toller Abend für alle, die dabei waren. Die Neuausrichtung unseres jährlichen Benefiz-Konzertes hat sich gelohnt. Danke an alle, die uns dabei unterstützt haben!

|
|
|
|
Klettergarten für Kinderschutzhaus in Herbede Eine große Überraschung war das für die Kinder: im Garten entstand mit Unterstützung der Wittener Fachfirma Vockel Spielanlagen ein ganz besonderes Klettergerüst. Und ein großer Sandkasten kam auch noch dazu.

|
|
|
|
12. Lesewettbewerb an Wittener Grundschulen 2017 In der neuen Bibliothek wurden die Sieges unseres alljährlicher Lesewettbewerbs für die Wittener Grund- und Waldorfschulen ermittelt. Die Kinder zeigten tolle Leistungen und hatten trotz der Aufregung auch Grund zum Lachen.

|
|
|
|
Breddeschule Witten erneut zertifiziert Zum zweiten Mal bereits wurde die Breddeschule Witten mit dem Zertifikat des Projektes Klasse 2000 ausgezeichnet. Diese bundesweite Programm unterstützt Kinder und Lehrkräfte der Klassen 1 bis 4 an Grundschulen. Unser Club engagiert sich hierfür auch an der Breddeschule.

|
|
|
|
Der Original Lions Weihnachtskalender in Witten 2016 Auch in diesem Jahr wieder ein Renner in der Vorweihnachtszeit: unsere jährliche Lotterie zugunsten von sozialen und kulturellen Projekten in Witten. Hoch sind die Gewinnchancen und der Benefizeffekt. Zu den Gewinnummern geht es 
zur Entstehung des diesjährigen Kalenders.
|
|
|
|
Dr. Riedel Stiftung Im letzten Jahr sind innerhalb von weinigen Wochen unser langjähriges Mitglied Dr. Gerhard Riedel und seine Frau Helga verstorben. Wir werden beide in bester Erinnerung behalten. Schon zu Lebzeiten haben sie eine gemeinnützige Stiftung für Schülerinnen und Schüler veranlaßt. Näheres 
|
|
|
|
15. Benefiz-Konzertabend war ein voller Erfolg Die Komm’ Mit Mann!s, bekannt für großartigen Soul, ihre tanzbaren Grooves und eine mitreißende Bühnenshow, waren die Stars bei unserem Benefizabend Soul auf Zeche Nachtigall. Die Vorzeigeband aus dem Ruhrgebiet heizte über 700 Gästen mächtig ein. Dazu gab es ein reichhaltiges Angebot an Getränken und warmen Speisen. Ein herrlicher Sommerabend.

|
|
|
|
Wittener Serviceclubs fördern Sprachkurs für weibliche Flüchtlinge mit Kindern
Erstmals überhaupt haben rund 250 Mitglieder aus 9 unterschiedlichen Wittener Service-Clubs eine gemeinsame Activity unterstützt.

|
|
|
|
11. Lesewettbewerb an Wittener Grundschulen 2016 Im Mai startet unser alljährlicher Lesewettbewerb, den wir zusammen mit dem Rotary Club Witten für die Wittener Grund- und Waldorfschulen organisieren. Die Endausscheidung findet am 30. Juni in der neuen Stadtbibliothek statt.

|
|
|
|
Weihnachtsstanderlös geht an den Kinderschutzbund Witten Im Januar 2016 haben wir wieder 1.500 Euro an den Kinderschutzbund Witten gespendet. Von dem Geld wird u.a. die Hausaufgabenbetreuung von Flüchtlingskindern unterstützt.

|
|
|
|
Der Original Lions Weihnachtskalender in Witten 2015 Unser Weihnachtskalender war auch dieses Mal wieder sehr gefragt, ist doch die Wahrscheinlichkeit weitaus höher als beim Lotto, einen der tollen Preise zu gewinnen. Und wenn’s nicht geklappt hat mit dem Gewinn, dann doch mit dem Unterstützen von sozialen und kulturellen Projekten in Witten. Hier finden Sie zur Entstehung des diesjährigen Kalenders. Noch 
|
|
|
|
Fünfte Klasse2000-Zertifizierung für die Erlenschule Witten Seit vielen Jahren unterstützen wir die Erlenschule mit dem Klasse2000-Programm. Nun wurde sie zum 5. Mal für dieses Präventionsprogramm zertifiziert.

|
|
|
|
14. Jazz-Benefiz-Abend Im Juni 2015 hatten wir wieder mehrere hundert Besucher bei unserem 14. Benefiz-Konzert. Auf Zeche Nachtigall spielten die Pilspickers ihre Standards aus Dixieland und Swing und nahmen das Publikum vom ersten Stück an mit. Aber auch die ungezwungene Open-Air-Atmosphäre bei gutem Wein, einem frischen Pils oder einer leckeren Bratwurst macht diese Activity zu einem schönen Abend mit Wiederholungsdrang. Hier 
|
|
|
|
10. Lesewettbewerb an Wittener Grundschulen 2015 Fast 100 Schülerinnen und Schüler aus 18 Wittener Grund-, Förder- und Waldorfschulen haben an den Vorausscheidungen teilgenommen. Die Endausscheidung fand am 23. April in der Stadtbücherei statt.

|
|
|
|
Breddeschule wird Klasse2000-zertifiziert Seit Jahren unterstützt unser Club das Gesundheitsförderungsprogramm Klasse2000 in Wittener Grundschulen. Die Breddeschule wurde nun offiziell zertifiziert.

|
|
|
|
Der Original Lions Weihnachtskalender in Witten 2014 Alle 2.500 Weihnachtskalender wurden verkauft - vielen Dank!
geht es zur Liste mit den Gewinn-Nummern

|
|
|
|
Lions zu Besuch bei den Deutschen Edelstahlwerken in Witten Mit blauen Helmen auf Entdeckungsreise.

|
|
|
|
9. Lesewettbewerb an Wittener Grundschulen 2014 Über 90 Schülerinnen und Schüler aus 18 Wittener Grund-, Förder- und Waldorfschulen haben in diesem Jahr teilgenommen. In dieser Gemeinschaftsactivity zusammen mit dem Rotary Club Witten wurden insgesamt etwa 3.600 € an Preisgeldern und Spenden verteilt. Die Qualität der (Vor-)Leseproben war beeindruckend.

|
|
|
|
Der Original Lions Weihnachtskalender in Witten 2013 Gewinne von insgesamt über 6.200 EUR warteten auf die glücklichen Gewinner. Der Erlös des diesjährigen Kalenders fließt der Kämpenschule zu.

|
|
|
|
7. Lions Boule-Turnier auf dem Hohenstein im September 2013 Bereits zum siebten Mal trafen sich die Lions der Zone II/2 auf dem Hohenstein und spielten um den heißumkämpften Wanderpokal. In diesem Jahr ging er an eine Mannschaft des LC Herbede-Sprockhövel.

|